Jeder kann mithelfen beim Entstehen der Dorfchronik.
Es schlummern noch viele "Schätze" in Form von Luft-, Haus-, oder Personenaufnahmen in Schachteln auf dem Spitzboden, in Boxen in alten Schränken oder im besten Fall in Fotoalben.
Wenn ihr denkt, dass etwas Interessantes dabei ist, dann meldet euch einfach beim Hans...
Die erste Ausgabe gibt u.a. Einblicke in die Einführung der allgemeinen Schulpflicht in Bayern und wie es dazu kam, dass es in Wildstein gleich zwei Schulhäuser gibt...
Die zweite Ausgabe erzählt vom Schlossberg und seinem geschichtlichen Werdegang. Themen sind u.a. die Ausgrabungen, das Gipfelkreuz und der Erdstall bei der Höchermühle...
In der dritten Ausgabe dreht sich alles um das Brauchtum in Wildstein...
In der vierten Ausgabe werden die verschiedenen Gewerbe und die Wirtshaustradition in Wildstein beleuchtet...
Die fünfte Ausgabe beschäftigt sich mit unserer Dorfkapelle und ihrer bewegten Geschichte...
Das Erscheinungsbild von Wildstein hat sich sich über die Jahre gewandelt. Einige Häuser wurden neu gebaut, andere umgebaut oder ganz abgerissen.
Die sechste Ausgabe zeigt, wie unser Dorf früher einmal aussah...
Ein Einblick in die Baugeschichte der Dorfkapelle.
Die siebte Ausgabe beschäftigt sich damit, wie die Kapelle zu ihrem heutigen Aussehen kam und warum der Turm noch immer "einen entsetzlichen Anblick" bietet...
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.